Pressespiegel zu Empire St. Pauli
    
	-  telepolis, 06.08.10: No Sex in the City 
 
- taz, 21.11.09: In die Gänge gekommen : "...und "Empire Sankt Pauli", ein Dokumentarfilm über die Gentrifizierung im Armenhaus der reichsten Stadt Deutschlands, beunruhigt sogar die politisch Verantwortlichen. ..."  [pdf] 
 
-  Szene Hamburg, Januar 2010: "Empire St.Pauli" unter den Top-Ten-Kino-Highlights von 2009 
 
- taz, 21.11.09: In die Gänge gekommen : "...und "Empire Sankt Pauli", ein Dokumentarfilm über die Gentrifizierung im Armenhaus der reichsten Stadt Deutschlands, beunruhigt sogar die politisch Verantwortlichen. ..."  [pdf] 
 
- Hamburger Abendblatt, 21.11.09: Brennpunkte der Stadt
 
- Magazin SUPRA #2: Häuserkampf 2.0 
 
-  Nov.2009:  Unter Geiern - Wie Hamburgs Politiker die Stadt verkaufen – und wo der Widerstand dagegen wächst   (Recht-Auf-Stadt-Broschüre):  Comic Hamburg Meine Schatzstadt
 
- SPIEGEL, 06.11.2009: Gentrifizierung in Hamburg - 
	  Alster, Michel, Protest "...Bereits im Frühjahr 2009 hatte der Dokumentarfilm "Empire St. Pauli" vorgeführt, wie der einstige Alki- und Schmuddel-Bezirk rund um die Reeperbahn von Investoren als, wie es im Maklerdeutsch heißt, "Sahnelage" erschlossen wird und dabei seine Freiräume verliert - offenbar soll hier die Luxuslücke zwischen Hafencity und Elbchaussee geschlossen werden...."
 
- taz hamburg, 30.10.2009: Flora-Jubiläum - "Das ist nicht so abgeschottet"
 
- taz, 28.10.09: 
        Wem gehört das Gängeviertel? 
 
- ak - zeitung für linke debatte und praxis, 16.10.09 (S.29): 
Häuserkampf 2.0. Unter dem Motto "Recht auf Stadt" formiert sich in Hamburg Widerstand gegen die städtische Politik 
 
- DIE ZEIT, 25.09.09: 
        Beton fließt ins Herz der Stadt 
 
- taz, 24.09.09: "Fast alle können dort bleiben" 
 
- taz, 06.09.09: 
        Wenn es Kaviar regnet 
 
- Hamburger Abendblatt, 04.09.09: 
      Schick gegen Charme - der Kampf um den Kiez 
 
- der Freitag, 03.09.09: 
      Leute raus, Mieten hoch, bumm 
 
- tip Berlin, 02.09.09: 
      Glaspaläste im Schmuddelbiotop: Die Dokumentation 
      geht der Gentrifizierung in Hamburg nach. 
 
- Zitty Berlin, 09/09: 
      Agitprop-Doku: Empire St. Pauli 
 
- Übersteiger, 22.08.09: 
      Mehr als ein Dokumentarfilm - aus dem und über das Viertel [Artikel 
      als pdf]
 
- WELT, 23.07.09: 
      Randale nach Kinoabend am Millerntor
 
- HH1 - Schalhoff live, 23.06.09: 
      St. Pauli - ein Stadtteil im Umbruch
 
- 3sat Kulturzeit, 22.06.09: 
      Stadtpiraten - Wie Luxus die Subkultur verdrängt 
      | Video 
      bei youtube
 
- taz, 20.06.09: 
        Geringfügig gesperrt 
 
- financial times, 11.06.09: 
        From sin to 'in' 
 
- NDR Kulturjournal, 08.06.09: 
      St. Pauli adé - Bauwut zerstört ein legendäres Viertel
 
- supra magazin, Juni 09: 
      Von Perlenketten und Platzverweisen[pdf]
 
- Hinz und Kunzt, Juni 09: Wandel 
      auf dem Kiez [pdf]
 
- ak - zeitung für linke debatte und praxis, 15.05.09: 
      Von Perlenketten und Platzverweisen - Ein Film beleuchtet 
      die Umstrukturierung St. Paulis [pdf]
 
- Altonaer Wochenblatt, 13.05.09: Dokumentarfilmpreis 
      geht nach St. Pauli [pdf]
 
- WDR 1Live, Sendung "Plan B", 12.05.09: Interview 
      mit Olaf Sobczak [mp3-File]
 
- Hamburger Abendblatt, 09.05.09: 
      Dokumentation über St. Pauli 
 
- Spiegel Online, 07.05.09: 
        Vom Rotlichtviertel zur Sahnelage 
 
- taz, 07.05.09: 
        Die Melkmaschine Hamburgs 
 
- MOPO, 22.04.09: 
          Boom oder Ausverkauf?  
      [hier als pdf-Datei]    
 
- 3Sat Sendung "Kulturzeit", 21.04.09: 
          Dokumentarfilmwoche Hamburg
 
- Szene, April 2009: Interview mit Irene Bude, Olaf Sobzcak, Steffen 
          Jörg [.pdf]